Hun­de­führerschein

Theorie & Praxis

D.O.Q – Test 2.0

Auf der einen Seite sind Hunde ein wichtiger Bestandteil unser­er Gesellschaft. Sie haben einen pos­i­tiv­en Ein­fluss auf die Leben­squal­ität und Gesund­heit ihrer Besitzer, sind geduldige Zuhör­er für Kinder und akzep­tieren Men­schen unab­hängig von Ausse­hen und gesellschaftlich­er Posi­tion. Außer­dem wer­den sie als Helfer für kranke, behin­derte und alte Men­schen eingesetzt.

Auf der anderen Seite gibt es Hun­de­has­s­er oder Men­schen die Angst vor Hun­den haben. Dazu tra­gen Hunde mit schlechtem Benehmen und rück­sicht­slose Hun­de­hal­ter bei. Anhal­tendes Bellen, Hochsprin­gen an frem­den Per­so­n­en, aggres­sives Ver­hal­ten gegenüber Artgenossen oder Men­schen, sowie Hin­ter­lassen­schaften auf dem Gehweg tra­gen dazu bei dem Image des Hun­des zu schaden.

Tra­gen Sie als ver­ant­wor­tungsvoller Hun­de­hal­ter dazu bei Ihren Hund gesellschafts­fähig zu machen und das Image der Hunde in der Gesellschaft zu verbessern. Nehmen Sie am D.O.Q. – Test 2.0 teil.

The­o­rieprü­fung

Bei der bun­de­sein­heitlichen Prü­fung müssen 30 Mul­ti­ple-Choice-Fra­gen aus sieben Sachge­bi­eten in 45 Minuten beant­wortet wer­den. Die Fra­gen umfassen fol­gende Themenbereiche:

  • Welpenkauf und Aufzucht
  • Lern­ver­hal­ten
  • Hund und Öffentlichkeit
  • Aus­drucksver­hal­ten
  • Hal­tung, Pflege und Gesundheit
  • Hund und Recht
  • Hund und Mensch

Kosten: 75,00 Euro

Prak­tis­che Prüfung

Bei der prak­tis­chen Prü­fung wird das Hund-Hal­ter-Team 60 Minuten lang geprüft, wie der Hund in der Öffentlichkeit ohne Beläs­ti­gung oder Gefährdung Drit­ter geführt wird. Zu den Auf­gaben gehören fol­gende Punkte:

  • Kon­trol­liertes Gehen an der Leine
  • Ver­weilen (Sitz oder Steh oder Platz)
  • Begeg­nun­gen mit z.B. Jog­ger, Skater, Radfahrer…
  • Kom­men auf Signal
  • Begrüßung durch fremde Personen
  • Fremder Hund passiert in 2–3 m Abstand

Kosten: 75,00 Euro

Max­i­mal 5 Teil­nehmer
Min­i­mal 3 Teil­nehmer
Min­destal­ter der Teil­nehmer: 16 Jahre
Min­destal­ter des Hun­des: 12 Monate
Voraus­set­zung: The­o­rie in den let­zten 12 Monat­en bestanden

Vor­bere­itungskurs für den prak­tis­chen Teil des Hundeführerscheins

Dieser Kurs bere­it­et Sie und Ihren Hund opti­mal auf den prak­tis­chen Teil des Hun­de­führerscheins vor!

Wer? Für alle Hunde ab einem Alter von 12 Monat­en
Wo? In der Öffentlichkeit
Wann? 3 x 60 Minuten 1 x pro Woche, abends
Teil­nehmerzahl: 5–8 Teil­nehmer
Voraus­set­zun­gen: Imp­fung und Haftpflichtver­sicherung, gutes Grundge­hor­sam
Mit­brin­gen: Beloh­nung (Leck­er­li und Spielzeug), Leine, Halsband

Kosten 75,00 Euro

Bitte sprechen Sie mich an!

Hundeschule Pianka
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.